Die systematische und akute Lecksuche in vorgegebenen Bereichen konzentriert sich auf das Aufspüren von Wasserverlusten und Leckagen in allen Versorgungsnetzen.
Lecksuche von der Förderung bis zum Wasserzähler. Unsere Hauptmethode ist die kontrollierte Korrelationsanalyse. Dafür haben wir unser eigenes Hochleistungssystem DF-8000 entwickelt und diesen mit unser über 38-jährigen Erfahrung in einen einzigartigem Ablauf gekoppelt.
Es stellt sicher, dass wir im systematischen Prüfdurchgang nicht nur die Schäden auf Hauptleitungen, sondern auch auf abgehenden PE-Hausanschlüssen extrem zuverlässig erkennen. Spezialmessungen auf Großkalibern bis hin zu DN2‘400BE und großen Spannweiten über mehrere tausend Metern sind möglich.
Das Verfahren ist auf nicht-metallischen Leitungen (PVC, PE, AZ) ebenso erfolgreich wie in materialgemischten Netzen (GG, DG). Materialwechsel werden im Leitungsverlauf erkannt und das Messverfahren entsprechend angepasst.
Nicht überprüfbare Abschnitte werden konsequent ermittelt und entsprechend dokumentiert. Anschließende Maßnahmen mit traditionellen Ortungstechnologien, wie z.B. die Nullverbrauchsmessung in abgeschieberten Teilzonen stellen die lückenlose Überprüfung sicher.
Kurz:
Wir erzielen eine deutlich höhere Leckagenfündigkeit gegenüber den gängigen Methoden ohne Eingriff in die Hydraulik.